Unternehmensgründung:
Das Team der Tierarztpraxis Strele widmet sich seit 1961 dem Wohl der Tiere in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein. Seit 1994 leiten die beiden Tierärzte Jutta und Sigmund Strele die Praxis.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
In der Tierarztpraxis Strele werden umfassende Leistungen angeboten.
Für Nutztiere:
- Rind inklusive Wiederkäuer: künstliche Besamung und Ultraschalldiagnostik (Fruchtbarkeitsmanagement, Trächtigkeitsuntersuchungen)
- Innere Medizin
- Chirurgie, chirurgische Wundversorgung
- Blutanalyse, parasitologische Kotuntersuchung im hauseigenen Labor
- bakteriologische Milchuntersuchung im hauseigenen Labor
- TGD-Betreuungstierarzt
- Geflügelbestandsbetreuung laut QGV
- Schlachttier- und Fleischuntersuchung
Für Kleintiere:
- Innere Medizin
- Blutanalyse im hauseigenen Labor
- Röntgen
- Ultraschall
- Zahnmedizin mit Dentalröntgen
- Kastrationen und weitere Weichteilchirurgie
- Vorsorge (Impfung, Chip, Altersvorsorge)
- Fütterungsberatung
Für Neuweltkamele:
- Innere Medizin
- Chirurgie, chirurgische Wundversorgung
- Blutanalyse, parasitologische Kotuntersuchung im hauseigenen Labor
- Trächtigkeitsuntersuchung via Ultraschall
Für Pferde:
- Vorsorge (Impfung, Chip, Equidenpass)
- Blutanalyse, parasitologische Kotuntersuchung im hauseigenen Labor
Erfolgsfaktoren:
Das Team der Tierarztpraxis Strele besteht aus sechs engagierten Tierärzt:innen und einer Helferin. Für Großtiere besteht ein ganzjähriger 24-Stunden-Dienst. Kleintiere werden nach telefonischer Terminvergabe in der wohnlich eingerichteten Praxis versorgt. Kleintiere werden am Wochenende und an Feiertagen im Rahmen des tierärztlichen Notdienstes von Tirol (
www.tierarzt-notdienst.tirol) betreut.
Erwähnenswertes:
- eigene Hausapotheke
- Blutanalyse, parasitologische Kotuntersuchung und bakteriologische Milchuntersuchung im hauseigenen Labor
- barrierefrei zugänglich
- unkomplizierte Anfahrt
- ausreichend Gratisparkplätze direkt bei der Ordination
Der
Werbefilm bietet Ihnen weitere Einblicke in die Praxis!
Zahlungsarten:
Barzahlung wird bevorzugt, es ist aber auch eine Bankomatkartenzahlung möglich.